Aktuelles

Das Schützenhaus und die Schützenstube haben während dem Schwiboge Wifescht (1. - 4. September) geschlossen. In dieser Zeit findet kein Training und Wirtschaftsbetrieb im Schützenhaus statt.

Veranstaltungen 2023

Unsere geplanten Veranstaltungen für das Vereinsjahr 2023.

  • 24. Februar: Generalversammlung, 20 Uhr
  • 23. April: Königsschießen für Vereinsmitglieder
  • 28. + 29. Mai: Pfingstfest mit Vereins- und Firmenpokalschießen
  • 24. September: Rindfleischessen
  • 8. Oktober: Weißwurstessen
  • 5. November: Fototermin für das 100-jährige Jubiläum, 10 Uhr

Weitere Termine, vor allem die der Arbeitseinsätze, befinden sich auf der Seite Termine.

Schützenstube

Die Schützenstube hat zweimal wöchentlich zu den Trainingszeiten geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

  • Freitags, ab 19:30 Uhr
  • Sonntags, ab 9:30 Uhr

Pfingstfest 2023

Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag fand das diesjährige Pfingstfest des Kleinkaliber Schützenvereins Eichstetten statt. Bei sonnig warmem Wetter startete am Sonntag das Fest mit dem Wanderpokalschießen der Eichstetter Vereine. Wie üblich gab es über beide Tage ein breites Angebot an Speisen, unter anderem unser traditionelles Rindfleisch mit Meerrettichsoße, sowie Getränken.

Über den Sonntag hinweg traten zehn Mannschaften der Eichstetter Vereine gegeneinander an und kämpften um den Vereinswanderpokal. Gegen Nachmittag stand die Siegermannschaft fest. Die ersten drei Plätze belegten: 

  1. SC Eichstetten 1 (389 Ringe)
  2. Turnverein (336 Ringe)
  3. SC Eichstetten 2 (389 Ringe)

Der beste Schütze am Sonntag war Jochen Rinklin (SC Eichstetten 1) mit 142 Ringen. Die beste Schützin war Alexandra Sprich (Turnverein) mit 144 Ringen.

Die Jugendmannschaft des SC Eichstetten schoss dieses Jahr außer Konkurrenz. Dabei ergab sich die folgende Platzierung für die Einzelschützen:

  1. Yannis Fischer (51 Ringe)
  2. Noah Rinklin (50 Ringe)
  3. Max Hils (23 Ringe)


Ebenfalls fand am Sonntag die Proklamation unseres diesjährigen Schützenkönigs statt. Neuer Schützenkönig ist unser neu gewählter Sportwart Simon Erschig, der leider nicht bei der Proklamation dabei sein konnte. Den Rang des ersten Ritters erlangte Rolf Hempel (links im Bild) und den des zweiten Ritters Walter Schüssele (zweiter von rechts). 

 

Auch unser neuer Jugendschützenkönig, Yannik Krams (auf dem Bild vertreten durch unseren Schützenmeister Gerhard Erschig) wurde bekannt gegeben, ebenso wie der erste Prinz Nils Weber (rechts im Bild), sowie die zweite Prinzessin Magdalena Rinklin (links im Bild). Der Verein gratuliert an dieser Stelle unserem neuen Schützenkönig und Jugendschützenkönig recht herzlich zu ihrem neuen Amt und wünscht beiden weiterhin viel Erfolg und Freude am Schießsport.


Am darauffolgenden Pfingstmontag fand das Firmen- und Freizeitpokalschießen statt. Die Sieger des Turniers am Montag waren die Secco Sisters (siehe Bild). Die ersten drei Plätze belegten:

  1. Secco Sisters (357 Ringe)
  2. Brunnenhof Hiss 2 (322 Ringe)
  3. Weinkultour (318 Ringe)

Die beste Schützin am Montag war Ute Schneider (Secco Sisters) mit 128 Ringen, dicht gefolgt vom besten Schützen des Tages, Sandro Hiss (Brunnenhof 1) mit 127 Ringen.

Allen Siegern gratulieren wir recht herzlich zu Ihren guten Ergebnissen. Wir danken allen Mannschaften und Teilnehmern für ihre Teilnahme an den Wettkämpfen und würden uns freuen Sie auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

 

Danke

Unser Pfingstfest wäre nicht möglich, gäbe es nicht die Unterstützung und Bereitschaft von vielen Ehrenamtlichen. Dafür möchten wir als Verein und insbesondere die Vorstandschaft danke sagen:

Vielen Dank für alle Kuchen- und Tortenspenden, für die Bereitschaft jeder Helferin und jedes Helfers, die Schichten während des Festes übernommen haben, für das Mitwirken bei den Arbeitseinsätzen, für den Auf- und Abbau des Festes und für die Standaufsichten bei den Trainingsmöglichkeiten die Wochen zuvor.

Ein großes Dankeschön geht auch an das Weingut Hiss für die Spenden für das Pokalschießen.

 

Wir bedanken uns auch bei allen Gästen, die unser Fest besucht haben. Gerne begrüßen wir Sie auch unter dem Jahr. Das Schützenhaus und die Schützenstube sind immer Freitagabends ab 19:30 Uhr und Sonntagmorgens ab 9:30 Uhr geöffnet.

Trainingszeiten

Jugendtraining:
Freitags ab 18:00 – 19:00 Uhr

Allgemeines Training:
Freitags ab 20:00- 22:00 Uhr
Sonntags ab 9:30 – 12:00 Uhr

Unsere Anlagen

50 Meter:
- KK, Schwarzpulver
- freie Pistole
- 1 Stand Grosskaliber

25 Meter:
- Kurzwaffen aller Art

10 Meter:
- Luftgewehr & Luftpistole

Anfahrt

Auf der Straße nach Bahlingen am Ortsausgang vor der Gärtnerei Hiss (Querbeet) links abbiegen und immer dem Schild Schützenverein folgen.
Auf der Karte Anzeigen

Während den Trainingszeiten erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer:
Tel: 07663 / 5502